DATENSCHUTZ
Ich freue mich über Ihren Besuch auf meiner Website und Ihr Interesse an meinen Angeboten. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist für mich ein wichtiges Anliegen, und ich möchte, dass Sie sich beim Besuch meiner Webseite sicher fühlen. Aus diesem Grund habe ich hier einige wichtige Informationen über diejenigen Informationen zusammengestellt, die bei der Nutzung meiner Webseite unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen erhoben, verarbeitet und genutzt werden.
1. PERSONENBEZOGENE DATEN
Meine Webseite dient ausschließlich der Information über meine Studienprojekte.
Sie können meine Webseite grundsätzlich besuchen, ohne dass der Seitenbetreiber personenbezogene Daten von Ihnen erhebt.
Außer wenn Sie mir diese von sich aus im Rahmen einer schriftlichen, persönlichen, oder telefonischen Kontaktaufnahme mitteilen.
Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung jeweils allein zur Bearbeitung Ihrer Anfragen genutzt. Ich setze keine Cookies und nutze nicht Google Analytics.
Ausnahmen: Vimeo setzt beim Abspielen unserer Videos ein Cookie. Ich verzichte darauf Ihre IP-Adresse zu tracken. Gelegentlich frage ich die Anzahl der Klicks und Besuche meiner Webseite bei meinem Provider, der Strato AG ab.
2. LINKS UND WEBHOSTER:
Alle auf meiner Seite eingebundenen Videos sind bei Vimeo.com gehostet und dort nicht öffentlich.
Welche Daten von Vimeo.com erhoben werden, können Sie in der nachlesen.
3. ZUGRIFFSDATEN:
Unser Website Hoster, die , erhebt Daten über Zugriffe auf die Seite und speichert diese als „Server-Logfiles“ ab. Folgende Daten werden so protokolliert:
Besuchte Website, Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes, Menge der gesendeten Daten in Byte, Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten, Verwendeter Browser, Verwendetes Betriebssystem, Verwendete IP-Adresse
Die erhobenen Daten dienen lediglich statistischen Auswertungen und zur Verbesserung der Website.
Hier ist die .
Darüber hinaus hat die Strato AG keinen Auftrag von mir zur sammlung personenbezogener Daten.
Ich behalte mir allerdings vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen.