• New Category
 
 
01
MÖBELBAU
"GESTECKT" EIN BETT- UND SOFASYSTEM AUS HOLZ
Verfasser: Farah Jean Fürst

DIE IDEE

Die Konstruktion besitzt keine Schrauben oder Beschläge und kann so schnell und ohne weitere Hilfsmittel zusammen gesteckt werden.

MÖBELBAU

Der Möbelbau gehört zu den ältesten Tätigkeiten der menschlichen Kulturgeschichte. Ursprünglich war es vorwiegend eine handwerkliche Tätigkeit, teilweise auch künstlerisch. Ab Mitte des 19. Jahrhunderts wurde die handwerkliche Tätigkeit immer mehr durch die industrielle Produktion abgelöst. Die Einzelstücke wurden immer seltener und auch heute noch beherrscht die Massenproduktion den Markt.
Um das Konstruktionsverständnis zu schulen und Grundkenntnisse im handwerklichen Umgang mit Technik und Materialien zu stärken, habe ich den Umgang mit Material und Fertigungsmethoden im Maßstab 1:1 erprobt. Das System ist mit Hilfe von CNC-Frästechnik angefertigt worden.

FUNKTIONALITÄT

Das Holz besteht aus stabilen Buche- Multiplexplatten, die im Baumarkt erhältlich sind. Es besteht die Möglichkeit, die einzelnen Bretter in verschiedenen Längen zusammenzustecken. Das System kann mit seiner flexiblen Struktur für unterschiedliche Zwecke genutzt werden, wie zum Beispiel als Bett oder als Sofa.

Je nach Art der Nutzung besteht die Möglickeit, die Bretter an die jeweilige Größe anzupassen:

1,20 m, 1,40 m, 1,60 m, 1,80 m

Da die Konstruktion keine Schrauben benötigt, kann das Bett- und Sofasystem schnell und ohne weitere Hilfsmittel zusammen- oder auseinandergesteckt werden.